
Berufspraxis
2023 Beratung & Unterstützung für Lehrpersonen
2021 - heute Beraterin SGfB / Family Counseling
2020 - 2023 Schulische Heilpädagogin im traumpädagogischen Setting, Notunterkunft für Kinder und Jugendliche in St.Gallen
2020 Fachdozentin am Coaching Institut Living Sense
2019 Gründerin und Inhaberin von „Wunderwerk Beziehung“
2013 - heute Selbstständig in den Bereichen
-
beziehungs- und erlebnisorientierte Einzel-, Paar- und Familienberatungen
-
Elternbildung
-
LehrerInnenfortbildungen: "traumasensibles Unterrichten aus Sicht der Polyvagal-Theorie", "Resilienz" und "Beziehungskompetenz"
-
Supervision für Lehrpersonen und andere pädagogische Fachkräfte
2012 Geburt 2. Kind
2010 Geburt 1. Kind
2008 - 17 Schulische Heilpädagogin im integrativen Setting
2003 - 08 Klassenlehrerin und Schulische Heilpädagogin an der Regel- und Sonderschule
Abschlüsse
2023 Eidg. Dipl. psychosoziale Beraterin
2021 Dipl. Family Counselor
2010 Dipl. Schulische Heilpädagogin
2005 Dipl. Gesundheitsmasseurin
2003 Dipl. Primarlehrerin
Aus- und Weiterbildung
2023 Neue Autorität, Grundlagen, PINA
2023 The Wisdom of Trauma, Gabor Maté
2023 Art of Hosting, Grossgruppenmethoden, isi Institut für systemische Impulse, Zürich
2023 Kreatives Intervenieren, isi Institut für systemische Impulse
2022 Übertragung-Gegenübertragung, Psychoedukation, Traumaschema/traumakompensatorische Schema
2022 EMOHA-1, Emotionales Coaching und Heilarbeit
2022 Polyvagal-Akademie: "Polyvagal Symposium und internationaler PV-Kongress"
2022 Polyvagal-Akademie: "Yoga auf der Basis der Polyvagal-Theorie"
2022 Polyvagal-Akademie: "Polyvagal-Theorie als Kunst und Wissenschaft"
2022 Polyvagal-Akademie: "Einführung in die Polyvagal-Theorie"
2021 Polyvagal-Akademie: "Polyvagal-Theorie: Grundlagen und Übungen"
2021 NSTI Basiskurs, Neurosomatische Traumaintegration
2017 - 21 Lehrgang Family Counseling IGfB, Innsbruck
2019 - 20 Gefühle als Kraft, V. Dittmar
2016 Weiterbildung "Alkohol und andere Süchte" in der Familie mit Svend O. Andersson, Innsbruck
2016 Weiterbildung "Sag mir die Wahrheit - mit Kindern und Jugendlichen über psychische Krankheiten und andere seelische Krisen sprechen" mit Karen Glistrup, Innsbruck
2015 Basisjahr Family Counseling IGfB, Innsbruck
2013 Ausbildung „familylab-Elterngruppenleiterin“
2013 Ausbildung „familylab-Seminarleiterin“
2007 - 10 Ausbildung „Schulische Heilpädagogik“, HfH Zürich, Master of Arts in special needs education
2006 Weiterbildung „Spieltherapie“, IAP Zürich
2005 Weiterbildung „Italienisch“, Lugano
2004 - 05 Ausbildung „Dipl. Gesundheitsmasseurin“, St. Gallen
1997 - 03 LehrerInnenseminar Rorschach
1994 - 97 Sekundarschule in St.Gallen
1988 - 94 Primarschule in St.Gallen
​